Domain diaspore.de kaufen?

Produkt zum Begriff Open-source:


  • EggBot Pro - Open-source Art Robot
    EggBot Pro - Open-source Art Robot

    Der EggBot Pro ist eine völlige Neuinterpretation des EggBot und wurde für mehr Robustheit, Benutzerfreundlichkeit und schnellere Einrichtung entwickelt. Seine Hauptkomponenten bestehen aus massivem Aluminium, werden in den USA CNC-gefräst und pulverbeschichtet oder eloxiert. Es ist so robust wie nur möglich. Der Rahmen hat eine offene Vorderseite, die die Zugänglichkeit und Sicht beim Plotten deutlich verbessert. Die gängigsten mechanischen Einstellungen lassen sich mit Schnellspannern im Fahrradstil und neu positionierten Flügelschrauben für einfacheren Zugriff schneller vornehmen. Und es wird komplett montiert und einsatzbereit geliefert. Vorausgesetzt, Sie haben zuerst die Software installiert, können Sie innerhalb weniger Minuten nach dem Öffnen der Verpackung mit dem Drucken beginnen. Der EggBot Pro eignet sich für kugel- und eiförmige Objekte von der Größe eines Kaugummis bis hin zu der einer Glühbirne – mit einem Durchmesser von etwa 2,5 bis 9 cm. Perfekt für Tischtennisbälle, Golfbälle, Hühnereier und ähnlich große Objekte. Die Bewegungen der Stift- und Eiermotoren werden durch Präzisionsschrittmotoren mit hohem Drehmoment gesteuert, und der Stifthubmechanismus ist ein leiser und zuverlässiger Servomotor. Die mitgelieferte EiBotBoard v2.0 (EBB)-Treiberplatine verwendet 16-fach Mikroschritte, um eine Auflösung von 3200 Schritten/Umdrehung in beiden Achsen zu erreichen. Im Lieferumfang des EggBot-Kits sind ein Steckernetzteil mit Universaleingang sowie ein USB-Kabel und ein schwarzer Sharpie-Marker enthalten. Zum Betrieb des EggBot Pro benötigen Sie einen einigermaßen modernen Computer mit einem freien USB-Anschluss (Mac, Windows oder Linux) sowie Internetzugang zum Herunterladen der erforderlichen Software. Der EggBot wird normalerweise über eine Reihe von Open-Source-Erweiterungen für Inkscape gesteuert, das hervorragende, beliebte und kostenlose Vektorgrafikprogramm. Die grundlegende Bedienung ähnelt der eines Druckertreibers: Sie importieren oder erstellen eine Zeichnung in Inkscape und verwenden die Erweiterungen, um Ihre Zeichnung auf das Objekt zu übertragen, das Sie im EggBot montiert haben. Dies alles wird über eine benutzerfreundliche grafische Benutzeroberfläche abgewickelt und funktioniert reibungslos auf Mac, Windows und Linux. Der im EggBot-Kit enthaltene Standardstifthalter ist für verschiedene Kunststifte geeignet, darunter Sharpie Ultra Fine Point- und Sharpie Fine Point-Stifte. Er passt jedoch für fast alle Stifte ähnlicher Größe. Sie können sogar viele andere Dinge unterbringen, die keine Stifte sind. Ein Beispiel: Wir bieten ein Diamant-Gravierwerkzeug für EggBot (hier abgebildet) an, mit dem harte Materialien wie Glas, Stein und Keramik geätzt und graviert werden können.

    Preis: 279.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wolf Ethernet-Schnittstellenmodul ISM8I Open Source
    Wolf Ethernet-Schnittstellenmodul ISM8I Open Source

    Wolf Ethernet-Schnittstellenmodul ISM8I Open Source Schnittstellenmodul mit offengelegtem TCP/IP-Protokoll zur systemunabhängigen Einbindung von Wolf-Heiz- und Lüftungsgeräten.

    Preis: 207.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Kaspersky Threat Data Feeds - Open Source Threats
    Kaspersky Threat Data Feeds - Open Source Threats

    Kaspersky Threat Data Feeds – Open Source Threats In einer Zeit, in der Cyberbedrohungen komplexer und zielgerichteter denn je sind, ist eine umfassende Bedrohungsüberwachung unerlässlich. **Kaspersky Threat Data Feeds - Open Source Threats** stellt eine innovative Lösung dar, die Sicherheitsverantwortlichen aktuelle und relevante Informationen zu Bedrohungen bietet, die aus Open-Source-Quellen stammen. Diese Bedrohungsfeeds ermöglichen es Unternehmen, sich kontinuierlich über die neuesten Bedrohungen aus dem Open-Source-Bereich zu informieren und ihre Sicherheitsmaßnahmen entsprechend anzupassen. Mit Kaspersky Threat Data Feeds - Open Source Threats können Unternehmen proaktiv auf Bedrohungen reagieren und so ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen deutlich verbessern. Überblick über Kaspersky Threat Data Feeds - Open Source Threats Die Lösung **Kaspersky Threat Data Feeds - Open Source Threats** bietet Unternehmen Zugang zu einer Fülle an Bedrohungsdaten, die speziell aus Open-Source-Quellen gesammelt werden. Diese Feeds bieten detaillierte Informationen über aktuelle Bedrohungen und ermöglichen eine proaktive Abwehr. Durch die kontinuierliche Analyse und Filterung relevanter Daten aus öffentlich zugänglichen Quellen hilft Kaspersky Unternehmen dabei, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und geeignete Schutzmaßnahmen zu implementieren. Hauptfunktionen Echtzeit-Updates zu Open-Source-Bedrohungen: Regelmäßige Aktualisierungen, die es Unternehmen ermöglichen, stets über die neuesten Bedrohungen informiert zu sein. Umfassende Bedrohungsanalyse: Detaillierte Informationen zu Bedrohungen, die aus Open-Source-Quellen stammen und für die Cybersicherheit von Bedeutung sind. Integration in bestehende Sicherheitslösungen: Kaspersky Threat Data Feeds lassen sich problemlos in vorhandene Sicherheitssysteme integrieren, um einen ganzheitlichen Schutz zu gewährleisten. Unterstützung für maschinenlesbare Formate: Die Bedrohungsdaten werden in Formaten wie STIX und TAXII bereitgestellt, was die automatische Verarbeitung und Integration erleichtert. Proaktive Bedrohungserkennung: Unternehmen können dank der umfassenden Bedrohungsinformationen proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln und umsetzen. Vorteile für Ihr Unternehmen Frühzeitige Bedrohungserkennung: Die Echtzeit-Updates und umfassenden Informationen ermöglichen eine schnelle Identifizierung und Abwehr potenzieller Bedrohungen. Gezielte Abwehrmaßnahmen: Durch die detaillierte Bedrohungsanalyse können Unternehmen ihre Sicherheitsmaßnahmen gezielt anpassen und verbessern. Erhöhte Cybersicherheitsresilienz: Die proaktive Überwachung und Analyse von Open-Source-Bedrohungen erhöhen die Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen. Effiziente Ressourcenallokation: Die präzisen Bedrohungsdaten helfen Unternehmen, ihre Sicherheitsressourcen optimal einzusetzen und gezielte Maßnahmen zu ergreifen. Compliance und Risikomanagement: Die Lösung unterstützt Unternehmen bei der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen und bei der effektiven Verwaltung von Cyberrisiken. Integration und Nutzung **Kaspersky Threat Data Feeds - Open Source Threats** kann problemlos in bestehende Sicherheitssysteme und -infrastrukturen integriert werden. Die Bedrohungsdaten werden in maschinenlesbaren Formaten wie STIX und TAXII bereitgestellt, sodass Unternehmen sie automatisch in ihre Systeme importieren und verarbeiten können. Diese Bedrohungsfeeds sind besonders hilfreich für Unternehmen, die ihre Cybersicherheitsstrategien kontinuierlich verbessern und ihre IT-Infrastruktur proaktiv schützen möchten. Anwendungsfälle für Kaspersky Threat Data Feeds - Open Source Threats Überwachung der Open-Source-Bedrohungslandschaft: Diese Lösung ist ideal für Unternehmen, die kontinuierlich über Bedrohungen aus Open-Source-Quellen informiert bleiben möchten. Frühzeitige Identifikation von Bedrohungen: Die Bedrohungsfeeds unterstützen die schnelle Erkennung und Abwehr potenzieller Cyberbedrohungen. Unterstützung bei der Entwicklung von Sicherheitsrichtlinien: Die bereitgestellten Informationen helfen bei der Erstellung gezielter Sicherheitsrichtlinien und der Stärkung der Cybersicherheitsmaßnahmen. Systemanforderungen Um die Bedrohungsfeeds und Funktionen von Kaspersky Threat Data Feeds - Open Source Threats optimal nutzen zu können, sind folgende Systemanforderungen erforderlich: Komponente Anforderung Betriebssystem Windows Server 2016 oder höher Linux-Distributionen wie CentOS 7 oder höher, Ubuntu 18.04 oder höher macOS 10.15 oder höher Prozessor Intel Xeon oder gleichwertiger Prozessor Arbeitsspeicher Mindestens 8 GB RAM Festplattenspeicher Mindestens 1 GB freier Speicherplatz für Bedrohungsdaten Software Unterstützung für maschinenlesbare Formate (z.B. STIX, TAXII), PDF-Viewer für Berichte Netzwerk Stabile Internetverbindung für den Abruf und die Aktualisierung von Bedrohungsdaten

    Preis: 31987.95 € | Versand*: 0.00 €
  • DS213 / DSO213 Open Source 4-Kanal Pocket Oszilloskop
    DS213 / DSO213 Open Source 4-Kanal Pocket Oszilloskop

    DS213 / DSO213 Open Source 4-Kanal Pocket Oszilloskop

    Preis: 219.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Was ist Open-Source-Software?

    Open-Source-Software ist Software, deren Quellcode frei verfügbar ist und von der Gemeinschaft frei genutzt, geändert und weiterentwickelt werden kann. Dies bedeutet, dass die Entwickler den Code einsehen, modifizieren und an ihre eigenen Bedürfnisse anpassen können. Open-Source-Software fördert die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch in der Entwicklergemeinschaft und trägt zur Schaffung von innovativen Lösungen bei. Ein bekanntes Beispiel für Open-Source-Software ist das Betriebssystem Linux.

  • Wie sicher ist Open Source?

    Open Source Software ist im Allgemeinen sicher, da der Quellcode für jeden zugänglich ist und von einer großen Community überprüft wird. Durch die Transparenz des Codes können Sicherheitslücken schneller erkannt und behoben werden. Dennoch ist es wichtig, dass Open Source Software regelmäßig aktualisiert und gepflegt wird, um mögliche Sicherheitsrisiken zu minimieren.

  • Sind Open-Source-Codes gefälscht?

    Nein, Open-Source-Codes sind nicht gefälscht. Open-Source bezieht sich auf die Art und Weise, wie der Code entwickelt und lizenziert wird. Open-Source-Software ermöglicht es Entwicklern, den Quellcode einzusehen, zu überprüfen, zu modifizieren und zu teilen. Dies fördert Transparenz und Zusammenarbeit, um die Qualität und Sicherheit des Codes zu gewährleisten.

  • Was sind die verschiedenen Arten von Mitwirkenden in der Open-Source-Community und wie tragen sie zum Erfolg von Open-Source-Projekten bei?

    In der Open-Source-Community gibt es verschiedene Arten von Mitwirkenden, darunter Entwickler, Designer, Tester und Dokumentatoren. Jede dieser Gruppen trägt auf unterschiedliche Weise zum Erfolg von Open-Source-Projekten bei. Entwickler schreiben und verbessern den Code, Designer gestalten die Benutzeroberfläche, Tester überprüfen die Funktionalität und Dokumentatoren erstellen Anleitungen und Dokumentation. Durch die Zusammenarbeit dieser verschiedenen Mitwirkenden entstehen qualitativ hochwertige und benutzerfreundliche Open-Source-Projekte, die von einer breiten Community unterstützt werden.

Ähnliche Suchbegriffe für Open-source:


  • seeed SenseCAP Indicator D1, IoT Dev, unterstützt ESP32S3 & RP2040, Wi-Fi/BLE, Open Source
    seeed SenseCAP Indicator D1, IoT Dev, unterstützt ESP32S3 & RP2040, Wi-Fi/BLE, Open Source

    seeed SenseCAP Indicator D1, IoT Dev, unterstützt ESP32S3 & RP2040, Wi-Fi/BLE, Open Source

    Preis: 47.90 € | Versand*: 4.95 €
  • SenseCAP S2110 Sensor Builder, open source, RS485, Grove, LoRaWAN, IP66, XIAO RP2040, Dual-Core ARM
    SenseCAP S2110 Sensor Builder, open source, RS485, Grove, LoRaWAN, IP66, XIAO RP2040, Dual-Core ARM

    SenseCAP S2110 Sensor Builder, open source, RS485, Grove, LoRaWAN, IP66, XIAO RP2040, Dual-Core ARM

    Preis: 19.90 € | Versand*: 4.95 €
  • seeed SenseCAP Indicator D1L, IoT Dev, unterstützt ESP32S3 & RP2040, Wi-Fi/BLE/LoRa, Open Source
    seeed SenseCAP Indicator D1L, IoT Dev, unterstützt ESP32S3 & RP2040, Wi-Fi/BLE/LoRa, Open Source

    seeed SenseCAP Indicator D1L, IoT Dev, unterstützt ESP32S3 & RP2040, Wi-Fi/BLE/LoRa, Open Source

    Preis: 57.90 € | Versand*: 4.95 €
  • Funke, Ulrike: Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum
    Funke, Ulrike: Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum

    Interaktion und Kommunikation im Autismus-Spektrum , Autismus-Spektrum-Störungen sind Störungen der Informations- und Wahrnehmungsverarbeitung. Der ganzheitliche Therapieansatz Komm!ASS® baut hierauf auf: Ein Hinführen zu spezifischen, positiv empfundenen Reizen sowie häufige Modalitätenwechsel und beständige Hilfen zur Selbstregulation verbessern die Wahrnehmung und die gesamte (Interaktions-)Entwicklung der Patientinnen und Patienten. Durch die gestärkte Eigen- und Fremdwahrnehmung wird Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit gefördert. Die Patientinnen und Patienten lernen Wünsche zu äußern, diese einzufordern, aber auch abzuwarten und eigene Bedürfnisse zurückzustellen. Mithilfe von "Führen" soll gemeinsame und geteilte Aufmerksamkeit erreicht und Imitation und Modelllernen ermöglicht werden - Grundlage für Kommunikation und Sprachanbahnung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Ist picdrop.de als Open Source verfügbar?

    Nein, picdrop.de ist nicht als Open Source verfügbar. Es handelt sich um eine kommerzielle Plattform, die von einem Unternehmen entwickelt und betrieben wird.

  • Ist Open-Source-Software immer kostenlos?

    Open-Source-Software ist nicht immer kostenlos. Der Begriff "Open Source" bezieht sich auf die Lizenzierung und den Quellcode, der für jeden zugänglich ist. Es bedeutet jedoch nicht zwangsläufig, dass die Software kostenlos ist. Einige Open-Source-Projekte verlangen möglicherweise Gebühren für die Nutzung oder den Support. Es gibt jedoch auch viele kostenlose Open-Source-Softwareprojekte, die von der Community entwickelt und gepflegt werden.

  • Sind HTML und CSS Open Source?

    Ja, HTML und CSS sind Open Source. Das bedeutet, dass der Quellcode frei verfügbar ist und von der Community weiterentwickelt werden kann. Jeder kann HTML und CSS verwenden, modifizieren und teilen, ohne Lizenzgebühren zahlen zu müssen.

  • Ist Android Open Source und sicher?

    Ja, Android ist ein Open-Source-Betriebssystem, was bedeutet, dass der Quellcode für jeden zugänglich ist und von Entwicklern angepasst werden kann. In Bezug auf Sicherheit gibt es jedoch keine eindeutige Antwort. Android hat Sicherheitsfunktionen wie App-Berechtigungen und regelmäßige Sicherheitsupdates, aber es gibt auch potenzielle Sicherheitsrisiken wie Malware und unsichere Apps. Es ist wichtig, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie das Herunterladen von Apps aus vertrauenswürdigen Quellen und das Aktualisieren des Betriebssystems regelmäßig, um die Sicherheit zu gewährleisten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.